Es-Mächte: Versionsgeschichte

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

  • AktuellVorherige 11:06, 30. Aug. 2022Helmut Zenz Diskussion Beiträge 7.443 Bytes +24 Bytes
  • AktuellVorherige 02:15, 24. Aug. 2022Helmut Zenz Diskussion Beiträge 7.419 Bytes +7.419 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „Guardini verwendet den Begriff '''Es-Macht''' bzw. '''Es-Mächten''' in diesem Zusammenhang nahezu genuin. === Glaubenserkenntnis (1948/49) === Er hatte ihn erstmals selbst wohl erstmals 1948 in seiner Schrift „Glaubenserkenntnis gebraucht (1949 erschienen), * S. 171f. : "Das Böse in der Welt ist nicht nur der jeweilige, Gott widersprechende Entschluss, sondern eine Macht, die den Einzelnen treibt. Träger dieser Macht ist zunächst der Mensch selb…“