Vorlage:1966 Primärbibliographie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Markierung: Zurückgesetzt |
Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* (G 10/ORG 06-2) [[Sorge um den Menschen, Bd. 2]], Würzburg 1966 [Mercker 1699]; | * (G 10/ORG 06-2) [[Sorge um den Menschen, Bd. 2]], Würzburg 1966 [Mercker 1699]; | ||
** 596 (G 10): 9. [[Vom Gang der Geschichte und von der Aufgabe des Glaubens]] (Originalbeitrag), S. 131-142 | ** 596 (G 10): 9. [[Vom Gang der Geschichte und von der Aufgabe des Glaubens]] (Originalbeitrag), S. 131-142 |
Aktuelle Version vom 7. Juni 2025, 13:03 Uhr
- (G 10/ORG 06-2) Sorge um den Menschen, Bd. 2, Würzburg 1966 [Mercker 1699];
- 596 (G 10): 9. Vom Gang der Geschichte und von der Aufgabe des Glaubens (Originalbeitrag), S. 131-142
- (G 19) Liturgie und liturgische Bildung. Den Freunden und Mitstreitern in der Liturgischen Bewegung zugeeignet. Mit einem Nachwort der Herausgeber, hrsg. von Felix Messerschmid und Hans Waltmann, Würzburg 1966 [Mercker 1698];
- 598: Brief Guardinis an Peter Wust vom 21.3.1927, in: Peter Wust: Gesammelte Werke, Bd. VII, Aufsätze und Briefe, Münster 1966, S. 432ff. (S. 529 Mitteilung über zwei weitere Briefe im Wust-Archiv) [Gerner 3]
- The focus of freedom, Baltimore 1966 (Helicon) [Mercker 1702]