Grußwort an Helmut Kuhn: Erinnerung und Voraussicht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Hintergrund == | == Hintergrund == | ||
* erweiterte Fassung des Kapitels „Gedächtnis und Voraussicht“ aus den Ethik-Vorlesungen | * erweiterte Fassung des Kapitels „Gedächtnis und Voraussicht“ aus den Ethik-Vorlesungen | ||
== Nachdrucke und Auszüge == | == Nachdrucke und Auszüge == |
Aktuelle Version vom 10. Juni 2025, 16:03 Uhr
582 (G 43): Grußwort an Helmut Kuhn: Erinnerung und Voraussicht, in: Franz Wiedmann (Hrsg.): Epimeleia. Die Sorge der Philosophie um den Menschen, München 1964, S. 8 und S. 201-213 (Festschrift für Helmut Kuhn) [Mercker 1618] und [Mercker 1620];
Hintergrund
- erweiterte Fassung des Kapitels „Gedächtnis und Voraussicht“ aus den Ethik-Vorlesungen
Nachdrucke und Auszüge
- eingegangen in: Wurzeln eines großen Lebenswerks. Romano Guardini (1885-1968). Aufsätze und kleinere Schriften, Bd. IV, 2003 (G 43) [neu aufgenommen]
Guardini-Konkordanz
Übersetzungen
- Bisher keine Übersetzungen bekannt.