Stephan Höpfinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stephan Höpfinger''' ist Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern == Biographie == * Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern für die Schwerpunkte Geschichte, Politik und Gesellschaft sowie bis 2022 für Romano Guardini == Guardini-Bezüge == * war von 1986 bis 2022 36 Jahre lang der für Guardini-Angelegenheiten und das Guardini-Archiv zuständige Mitarbeiter der Katholischen Akademie in B…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stephan Höpfinger''' ist Studienleiter in der [[Katholische Akademie in Bayern|Katholischen Akademie in Bayern]]
'''Stephan Höpfinger''' ist ein deutscher Historiker und war bis 2023 Studienleiter in der [[Katholische Akademie in Bayern|Katholischen Akademie in Bayern]]


== Biographie ==
== Biographie ==
* Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern für die Schwerpunkte Geschichte, Politik und Gesellschaft sowie bis 2022 für Romano Guardini
* Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern für die Schwerpunkte Geschichte, Politik und Gesellschaft sowie bis 2022 für Romano Guardini
* 2023 Ruhestand


== Guardini-Bezüge ==
== Guardini-Bezüge ==
* war von 1986 bis 2022 36 Jahre lang der für Guardini-Angelegenheiten und das Guardini-Archiv zuständige Mitarbeiter der Katholischen Akademie in Bayern, zunächst lange Jahre in der Kooperation mit [[Hans Mercker]] auch für Editionen aus dem Nachlass und in Abstimmung mit dem von Guardini testamentarisch für den Werknachlass eingesetzten Gremiums des Sachverständigenausschusses.
* war von 1986 bis 2022 36 Jahre lang der für Guardini-Angelegenheiten und das Guardini-Archiv zuständige Mitarbeiter der Katholischen Akademie in Bayern, zunächst lange Jahre in der Kooperation mit [[Hans Mercker]] auch für Editionen aus dem Nachlass und in Abstimmung mit dem von Guardini testamentarisch für den Werknachlass eingesetzten Gremiums des Sachverständigenausschusses.
* Im Frühjahr 2022 kam es zum "Stabwechsel" an [[Dominik Fröhlich]] - vgl. zur Debatte 1/2022 - file:///C:/Users/Zenzacer/Downloads/debatte_2022-1.pdf
* Im Frühjahr 2022 kam es zum "Stabwechsel" an [[Dominik Fröhlich]] - vgl. zur Debatte 1/2022 - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2022-1.pdf


[[Kategorie:Katholische Akademie in Bayern]]
[[Kategorie:Katholische Akademie in Bayern]]
[[Kategorie:Personen|Hopfinger]]
[[Kategorie:Personen|Hopfinger]]
[[Kategorie:Geburtsjahr unbekannt|Hopfinger]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 00:30 Uhr

Stephan Höpfinger ist ein deutscher Historiker und war bis 2023 Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern

Biographie

  • Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern für die Schwerpunkte Geschichte, Politik und Gesellschaft sowie bis 2022 für Romano Guardini
  • 2023 Ruhestand

Guardini-Bezüge

  • war von 1986 bis 2022 36 Jahre lang der für Guardini-Angelegenheiten und das Guardini-Archiv zuständige Mitarbeiter der Katholischen Akademie in Bayern, zunächst lange Jahre in der Kooperation mit Hans Mercker auch für Editionen aus dem Nachlass und in Abstimmung mit dem von Guardini testamentarisch für den Werknachlass eingesetzten Gremiums des Sachverständigenausschusses.
  • Im Frühjahr 2022 kam es zum "Stabwechsel" an Dominik Fröhlich - vgl. zur Debatte 1/2022 - https://kath-akademie-bayern.de/wp-content/uploads/debatte_2022-1.pdf