Das Literarische Echo: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| == Bibliographie zu Guardini == | == Bibliographie zu Guardini == | ||
| * 5 Treffer von 1910 bis  | === Das Literarische Echo === | ||
| * 5 Treffer von 1910 bis 1923 | |||
| === Die Literatur === | |||
| === Europäische Literatur === | |||
| * bislang keine Treffer | |||
| [[Kategorie:Publikationsorgan (Sekundärbibliographie)]] | [[Kategorie:Publikationsorgan (Sekundärbibliographie)]] | ||
| [[Kategorie:Unvollständig]] | |||
Aktuelle Version vom 25. November 2024, 12:36 Uhr
Das Literarische Echo. Halbmonatsschrift für Literaturfreunde
Erscheinungsweise
- ab 1898 bis 1923, dann bis 1942 unter dem Titel „Die Literatur“, von 1942 bis 1944 unter dem Titel „Europäische Literatur“
- herausgegeben von der Deutschen Verlagsanstalt durch:
- Josef Ettlinger (1898-1912),
- Ernst Heilbronn (1912-1933),
- Wilhelm Emanuel Süskind (ab 1933)
 
Bibliographie zu Guardini
Das Literarische Echo
- 5 Treffer von 1910 bis 1923
Die Literatur
Europäische Literatur
- bislang keine Treffer

