Zur Verwertung der Liturgie für das außerliturgische gemeinschaftliche Gebet (Mit einer Andacht für die Sonntagsstunde): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Online-Digitalisate == | == Online-Digitalisate == | ||
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SOG5G7WGGJQNRZ7T65X6K3T22CJJPGIW | * Deutsche Digitale Bibliothek - https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SOG5G7WGGJQNRZ7T65X6K3T22CJJPGIW | ||
* DigiZeitschriften - https://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PID=1002836018_18|LOG_0078 | |||
* ScriptaPaedagogica - https://scripta.bbf.dipf.de/viewer/image/1002836018_18/274/LOG_0078/ | |||
== Übersetzungen == | == Übersetzungen == |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 11:13 Uhr
032: Zur Verwertung der Liturgie für das außerliturgische gemeinschaftliche Gebet (Mit einer Andacht für die Sonntagsstunde), in: Monatsblätter für den katholischen Religionsunterricht an höheren Lehranstalten, Köln, 18, 1917, S. 9-10 und S. 270-272 [Mercker 0020] (bisher nicht in einer Werkausgabe);
Einordnung
In der Einleitung des Textes heißt es: "Im Anschluß an den Aufsatz über die Bedeutung der Liturgie für das religiöse Gemeinschaftsleben, den Verf. im Pharus (VIII, Bd. 1, Heft 4) veröffentlichte, möchte er hier einen praktischen Versuch vorlegen." Gemeint ist damit der Aufsatz "Die Liturgie und die psychologischen Gesetze des gemeinsamen Betens. Ein Beitrag zur religiösen Sozialpädagogik".
Online-Digitalisate
- Deutsche Digitale Bibliothek - https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SOG5G7WGGJQNRZ7T65X6K3T22CJJPGIW
- DigiZeitschriften - https://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PID=1002836018_18%7CLOG_0078
- ScriptaPaedagogica - https://scripta.bbf.dipf.de/viewer/image/1002836018_18/274/LOG_0078/
Übersetzungen
- Bisher keine Übersetzungen bekannt.
Sekundärbibliographie
- Bisher keine Sekundärliteratur bekannt.