Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte''' == Erscheinungsweise == == Bibliographie zu Guardini == * ''wird noch vervollständigt'' == Internet == * Wikipedia-Artikel - https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_für_Religions-_und_Geistesgeschichte Kategorie:Publikationsorgan (Sekundärbibliographie) Kategorie:Unvollständig“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte'''
'''Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte''' (ZRGG) ist eine wissenschaftliche Zeitschrift für Religions-, Geistes- und Kulturgeschichte
 
== Erscheinungsweise ==
== Erscheinungsweise ==
* 1948 Gründung durch [[Hans-Joachim Schoeps]] und [[Ernst Benz]]
* vierteljährlich
* bei Brill Academic Publishers in Leiden
* aktuelle Herausgeber sind Julius H. Schoeps (geschäftsführend), Miriam Rürup und Gideon Botsch; Redaktionsleiterin ist Martina Bitunjac.
* gilt als Organ der 1958 von Hans-Joachim Schoeps mit ähnlichen Ziele gegründeten Gesellschaft für Geistesgeschichte.


== Bibliographie zu Guardini ==
== Bibliographie zu Guardini ==

Aktuelle Version vom 6. Juni 2025, 08:51 Uhr

Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte (ZRGG) ist eine wissenschaftliche Zeitschrift für Religions-, Geistes- und Kulturgeschichte

Erscheinungsweise

  • 1948 Gründung durch Hans-Joachim Schoeps und Ernst Benz
  • vierteljährlich
  • bei Brill Academic Publishers in Leiden
  • aktuelle Herausgeber sind Julius H. Schoeps (geschäftsführend), Miriam Rürup und Gideon Botsch; Redaktionsleiterin ist Martina Bitunjac.
  • gilt als Organ der 1958 von Hans-Joachim Schoeps mit ähnlichen Ziele gegründeten Gesellschaft für Geistesgeschichte.

Bibliographie zu Guardini

  • wird noch vervollständigt

Internet