Neue Seiten
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50  |  ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 13:39, 7. Okt. 2025 Vorlage:2010 Rezensionen Der Tod des Sokrates (Versionen | bearbeiten) [1.872 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2010-143] Andrea Frohleiks: Der Prozeß gegen Sokrates, 2010 (Studienarbeit, Osnabrück 2002), zu Romano Guardini S. 5f. [Monographie]/[Studienarbeit] - https://books.google.de/books?id=JIbXgY6qr6YC * [2010-144] [Englisch] Breanna A. Symmes: The Heroes We Mistake for Villains: The Truth behind Self-Sacrifice and Transformation , in: The Image of the Hero II in Literature, Media, and Society. Proceedings of 2010 Conference of The Society for the…“)
- 10:51, 7. Okt. 2025 Vorlage:2013 Rezensionen Das Ende der Neuzeit (Versionen | bearbeiten) [1.543 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2013-000] H. Hubeny: Ingenieurverantwortung bei Ganzheitlicher Bilanzierung, in: Peter Eyerer (Hrsg.): Ganzheitliche Bilanzierung: Werkzeug zum Planen und Wirtschaften in Kreisläufen, 2014, S. 27-47 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=VU2qBgAAQBAJ ; zu Romano Guardini: ** 2.1.2. Das Ende der Neuzeit S. 28: „Guardini charaktieriserte die Neuzeit mit den Worten: „Gott verliert seinen Ort, und mit ihm verliert ihn der Mensch“ [5]. Die…“)
- 11:49, 6. Okt. 2025 Vorlage:2013 Rezensionen Rainer Maria Rilkes Deutung des Daseins (Versionen | bearbeiten) [2.263 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2013-000] [Französisch] Marita Tatari: Heidegger et Rilke: Interprétation et partage de la poésie, 2013 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=iQYRAQAAQBAJ&pg=PA13; zu Romano Guardini ** S. 13 f.: „La tâche de l'interprétation de la poésie de Rilke. Guardini revisité par Heidegger: Les premières tentatives d'interprétation de la poésie de Rilke, celles d'avant-guerre, sont venues de la théologie protestante. Après 1933, selo…“)
- 15:16, 5. Okt. 2025 Vorlage:2019 Rezensionen Der Herr (Versionen | bearbeiten) [191 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2019-000] [Englisch] Maclin Horton Romano Guardini: The Lord, in: Light on Dark Water, 2019, 25. April [Artikel] - https://lightondarkwater.com/2019/04/25/romano-guardini-the-lord/“)
- 14:17, 5. Okt. 2025 Vorlage:1982 Rezensionen Rainer Maria Rilkes Deutung des Daseins (Versionen | bearbeiten) [627 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1982-000] Materialien zu Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien", Band 2: Forschungsgeschichte, hrsg. durch Ulrich Fülleborn und Manfred Engel, 1982, [Monographie] - https://books.google.de/books?id=hotJAAAAYAAJ oder https://books.google.de/books?id=-YBcAAAAMAAJ ** [2010-000] Materialien zu Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien", Band 2: Forschungsgeschichte, 2010 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=g3MHAQAAMAAJ; zu Romano Guardini S.…“)
- 23:04, 4. Okt. 2025 Vorlage:2017 Rezensionen Hölderlin (Versionen | bearbeiten) [234 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2017-000] Elisabeth Maria Kathrein: Christentum in apokalyptischer Welt: eine Untersuchung an Hand der Hölderlin-Interpretationen von Romano Guardini, Erich Przywara und René Girard, 2017 [Monographie] – [noch nicht online]“)
- 23:11, 3. Okt. 2025 Vorlage:2010 Rezensionen Dante (Versionen | bearbeiten) [232 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2010-000] [Englisch] Susanna Barsella: In the Light of the Angels: Angelology and Cosmology in Dante's Divina Commedia, 2010 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=PS5SAQAAIAAJ ; zu Romano Guardini S. X und XII, 136“)
- 14:04, 3. Okt. 2025 Vorlage:2019 Rezensionen Rainer Maria Rilkes Deutung des Daseins (Versionen | bearbeiten) [312 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2019-000] [Englisch] Caitríona Ní Dhúill: `Subrisio Saltat´: Translating the Acrobat in Rainer Maria Rilke´s Duino Elegies, in: Jason Harding/John Nash: Modernism and Non-Translation, 2019, S. 137-152 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=4Sa3DwAAQBAJ; zu Romano Guardini mindestens S. 145-150“)
- 10:37, 2. Okt. 2025 Vorlage:1970 Rezensionen Dante (Versionen | bearbeiten) [337 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1970-000] [Englisch] Karl H. Ruhleder: Dante´ „nobiltà“, in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 22, 1970, S. 131-142 [neu aufgenommen] – [Artikel] - https://books.google.de/books?id=qaxQAQAAIAAJ; zu Romano Guardini S. 132, 137, 139 (Bezug zu Guardini, Die Lehre des Heil. Bonaventura von der Erlösung)“)
- 21:58, 1. Okt. 2025 Vorlage:1970 Rezensionen Verantwortung. Gedanken zur jüdischen Frage (Versionen | bearbeiten) [890 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1970-000] Paul Stöcklein: Über deutsche Verführbarkeit. Erfahrungen mit der Revolutionssophistik an Hochschulen, in: Hochland, 62, 1970, 3, S. 230-245 [neu aufgenommen] – [Artikel] - https://books.google.de/books?id=etolAQAAIAAJ oder https://books.google.de/books?id=V-MIAQAAIAAJ ; zu Romano Guardini: ** S. 243: „Die Konsequenz aus der ewigen Kallikleslehre steht in jener Anekdote, die Guardini 1952 im „Hochland“ klassisch formuliert…“)
- 08:40, 1. Okt. 2025 Vorlage:1962 Rezensionen Die Bekehrung des Aurelius Augustinus (Versionen | bearbeiten) [422 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1962-000] [Englisch] Rezension zu: Guardini, Die Bekehrung des Aurelius Augustinus, engl., in: The clergy review, London, 47, 1962, S. 254-255 [Mercker 3254] - [Rezension] - [noch nicht online] * [1962-000] [Englisch] Rezension zu: Guardini, The Conversion of St. Augustine, in: Concordia Theological Monthly, 33, 1962, S. 248 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=LZs9AAAAYAAJ“)
- 08:28, 1. Okt. 2025 Vorlage:1962 Rezensionen Die Macht (Versionen | bearbeiten) [235 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1962-000] [Englisch] Alan Geyer: Guardini´s view of power (Rezension zu Guardini, Power and Responsibility), in: Worldview, 5, 1962, S. 10 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=jQDWAAAAMAAJ“)
- 20:52, 26. Sep. 2025 Vorlage:1962 Rezensionen Der Engel in Dantes Göttlicher Komödie (Versionen | bearbeiten) [246 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1962-000] Los Angeles Dantescos (Rezension zu: Guardini, El Angel en la divina comedia del Dante, in: La Nueva prensa, Ausgaben 69-76, 1962, S. 72 [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=LlEQAAAAIAAJ“)
- 20:40, 26. Sep. 2025 Vorlage:1962 Rezensionen Vom Leben des Glaubens (Versionen | bearbeiten) [204 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1962-000] [Englisch] R. Woodhall: Rezension zu: Guardini, The Life of Faith, in: The Month, 27, 1962, S. 253 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=0NDlAAAAMAAJ“)
- 13:26, 23. Sep. 2025 Vorlage:Findbuch Archiv Burg Rothenfels C (Versionen | bearbeiten) [487 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== C1 Photodokumentation Pfau 1900 - 1945 === === C2 Nachträge zur Photodokumentation 1900 – 1945 === === C3 Photodokumentation ab 1946 === === C4 Filme und Tonbänder === === C5 zuvor: Abzeichen, Fahnen, Wimpel u.a. Museumsgut === === C6 Ausweise und Dokumente - zuvor: + Postkarten und Drucksachen === === C7 Postkarten und Drucksachen === === CL1-0 Planschrank im Archiv: Pläne === === CL11-20 Planschrank vor dem Archiv: grö…“)
- 13:24, 23. Sep. 2025 Vorlage:Findbuch Archiv Burg Rothenfels B (Versionen | bearbeiten) [9.738 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== B0 Bücher und Schriften zur allgemeinen Geschichte von Rothenfels, Burg, Stadt, Quickborn === === B1 Quickborn allgemein === ==== B1.1 Gesamtbund ==== ==== B1.2 Berufsständische Gliederungen ==== ==== B1.3 Ältere ==== ==== B1.4 Mittlere und Jüngere ==== ==== B1.5 Mittelschicht ==== ==== B1.6 Jüngere ==== ==== B1.7 Mädchen ==== ==== B1.8 Jungen ==== ==== B1.9 Jungenschaft Südwest ==== ==== B1.10 Deutschmeister Jungenschaft und Sondergruppen ===…“)
- 13:09, 23. Sep. 2025 Vorlage:Findbuch Archiv Burg Rothenfels A (Versionen | bearbeiten) [7.438 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== A0 Allgemeine Sammlungen zur Burggeschichte === === A1 Quickborn allgemein === ==== A1.1 Gesamtbund vor 1945 ==== ==== A1.2 Gesamtbund nach 1945 ==== ==== A1.3 Ältere ==== ==== A1.4 Mittlere und Jüngere ==== ==== A1.5 Mittelschicht ==== ==== A1.6 Jüngere ==== ==== A1.7 Mädchen ==== ==== A1.8 Jungen ==== ==== A1.10 Jungenschaft Südwest, Dokumentation Oeschger ==== ==== A2.0 Jungenschaft außer Dok. Oeschger, und Sondergruppen ==== ===…“)
- 17:22, 21. Sep. 2025 Vorlage:2010 Rezensionen Christliches Bewußtsein (Versionen | bearbeiten) [950 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2010-000] [Spanisch] Carlos Eymar: Descartes y Pascal, un debate cristiano en la entrana de la modernidad, in: Revista de espiritualidad, 69, 2010, S. 189-224 [Artikel] -https://books.google.de/books?id=6Q6ae_qSVWYC ** S. 210: „En este sentido, Guardini, tras poner en relación el argumento de la apuesta con el argumento ontológico de San Anselmo y el de la absoluta paradoja de Kierkegaard, afirma que estos tres argumentos no son solo invest…“)
- 13:02, 21. Sep. 2025 Vorlage:2026 Sekundärbibliographie Pädagogik (Versionen | bearbeiten) [303 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2026-000] Mirjam Hake: Der bist du also: Romano Guardinis Blick auf den Menschen als Impulsgeber für die Seelsorge, Würzburg 2026 (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge; 118) [Guardini-Monographie] - [noch nicht online], siehe: https://www.echter.de/Der-bist-du-also/books/debid012334/“)
- 15:22, 16. Sep. 2025 Vorlage:2010 Rezensionen Die Waage des Daseins (Versionen | bearbeiten) [555 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „# [2010-000] Scholl, Hans, in: Bernd-Ulrich Hergemöller/Nicolai Clarus (Hrsg.): Mann für Mann: biographisches Lexikon zur Geschichte von Freundesliebe und mannmännlicher Sexualität im deutschen Sprachraum, Teil 1, 2010, S. 1076 f. [Artikel] - https://books.google.de/books?id=v8pFAQAAIAAJ; zu Romano Guardini: ## S. 1077: „Der katholische Theologe Romano Guardini eröffnete 1946 mit seinem zeitgeschichtlichen Roman [sic!] Die Waage des Daseins den Pro…“)
- 07:34, 15. Sep. 2025 Vorlage:2013 Rezensionen Die Lebensalter (Versionen | bearbeiten) [609 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2013-000] [Englisch] Benard Lievegoed: Phases: The Spiritual Rhythms of Adult Life, 2013 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=3x9FDwAAQBAJ&pg=PT49; zu Romano Guardini S. ??? (49) u.ö. (zu: Guardini, Die Lebensalter)“)
- 11:09, 13. Sep. 2025 Vorlage:1966 Rezensionen Gebet und Wahrheit (Versionen | bearbeiten) [31 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher noch keine Einträge''“)
- 11:09, 13. Sep. 2025 Vorlage:1965 Rezensionen Gebet und Wahrheit (Versionen | bearbeiten) [31 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher noch keine Einträge''“)
- 11:09, 13. Sep. 2025 Vorlage:1963 Rezensionen Gebet und Wahrheit (Versionen | bearbeiten) [31 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher noch keine Einträge''“)
- 10:06, 12. Sep. 2025 Vorlage:1969 Rezensionen Vom stilleren Leben (Versionen | bearbeiten) [660 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1969-000] [[Karl Albert: Über den erzieherischen Sinn des Schweigens, in: Pädagogische Rundschau, 23, 1969, S. 703-715 [neu aufgenommen] – [Artikel] - https://books.google.de/books?id=lvkVAQAAIAAJ; zu Romano Guardini: ** S. 703 mit Anmerkung S. 713: „Wenn wir die pädagogische Bedeutung des Schweigens hervorheben, so möchten wir zur Pädagogik der Sprache lediglich eine Ergänzung liefern, zumal ja Sprache und Schweigen nicht eigentlich Gege…“)
- 06:52, 12. Sep. 2025 Vorlage:1969 Rezensionen Der Tod des Sokrates (Versionen | bearbeiten) [1.044 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1969-000] Wilhelm Fahr: theous nomizein. Zum Problem der Anfänge des Atheismus bei den Griechen (Spudasmata. Studien zur klassischen Philologie und ihren Grenzgebieten; 26), 1969 [neu aufgenommen] – [Artikel] - https://books.google.de/books?id=8AYQAQAAIAAJ oder https://books.google.de/books?id=vTQVAAAAMAAJ; zu Romano Guardini: ** S. 153: „Ferner ist es wohl auch nicht erlaubt, mit mehreren, in verschiedene Richtungen gehenden Übersetzungen d…“)
- 20:23, 11. Sep. 2025 Vorlage:1945 Biographie (Versionen | bearbeiten) [2.368 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Anfragen für die Wiederaufnahme von Guardinis Lehrtätigkeit 1945 === ==== Anfragen aus Köln === „Im Sommer 1945 hat der wieder eingesetzte Oberbürgermeister Adenauer im Sinne der Zielvorstellungen der CDU und der ihr nahestehenden Kreise beim kommissarischen Rektor der Universität Kroll angeregt, zu versuchen, den profilierten katholischen Religionsphilosophen Romano Guardini oder den gleichfalls weit bekannten katholischen Philosophen Dempf f…“)
- 22:49, 4. Sep. 2025 Vorlage:1964 Rezensionen Die Mutter des Herrn (Versionen | bearbeiten) [473 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1964-000] [Englisch] Edward Schillebeeckx: Mary, Mother of the Redemption, 1964 [neu aufgenommen] – [Monographie] - https://books.google.de/books?id=-zqKAAAAMAAJ; zu Romano Guardini mindestens S. 5, 58, 64, 67“)
- 16:37, 2. Sep. 2025 Vorlage:1962 Rezensionen Wahrheit und Ordnung (Versionen | bearbeiten) [489 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1962-000] [Portugiesisch] Rezension zu: Guardini, Psaumes et fêtes, in: Brotéria, 74, 1962, S. 106 (französische Übersetzung aus Guardini, Wahrheit und Ordnung, später: Guardini, Weisheit der Psalmen) [neu aufgenommen] - [Rezension] - [noch nicht online]“)
- 09:42, 30. Aug. 2025 Vorlage:1962 Rezensionen Gebet und Wahrheit (Versionen | bearbeiten) [278 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1962-000] [Polnisch] Romuald Łukaszyk: Homo naturaliter religious (darin Rezension zu: Guardini, Gebet und Wahrheit), in: Zeszyty Naukowe KUL, 5, 1962, 3, S. 93-96, zu Guardini 95 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] – https://books.google.de/books?id=OTxDAQAAIAAJ“)
- 12:09, 29. Aug. 2025 Vorlage:2025 Rezensionen Das Gebet des Herrn (Versionen | bearbeiten) [541 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2025-000] [Englisch] Heather King: A unique spiritual way to look at the ‘Our Father’ prayer (Rezension zu: Guardini, The Lord´s prayer), in: Angelus News, 2025, 29. August - [Rezension] - https://angelusnews.com/voices/king-our-father/“)
- 07:34, 26. Aug. 2025 Vorlage:1961 Rezensionen Vom stilleren Leben (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 07:34, 26. Aug. 2025 Vorlage:1960 Rezensionen Vom stilleren Leben (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 07:31, 26. Aug. 2025 Vorlage:1962 Rezensionen Vom stilleren Leben (Versionen | bearbeiten) [1.392 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1962-000] Hans-Gerd Schumann: Gentleman wider Honnête Homme, in: Archiv für Kulturgeschichte, 44, 1962, S. 393 ff. [neu aufgenommen] – [Artikel] - https://books.google.de/books?id=FGwvAQAAIAAJ; zu Romano Guardini: ** S. 393: „Guardini hat in einem briefähnlichen Skizzenversuch1 aus einer überhandnehmenden Bedrängnis unseres täglichen Lebens heraus erneut2 die Frage nach einem Gesittungsideal gestellt, das dem Menschen die ihn umbrande…“)
- 18:53, 23. Aug. 2025 Vorlage:2025 Rezensionen Die Lebensalter (Versionen | bearbeiten) [915 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2025-050] Bruno Preisendörfer: Religion und Reife. Verjüngt sich beim Älterwerden der Glaube? in: NDR Kultur, Glaubenssachen, 2025, 29. Juni [Artikel] - https://www.ndr.de/kultur/sendungen/glaubenssachen/manuskript920.pdf ** "Wie ‚Zukunftsschwund‘ ausgehalten wird, ist ein Kennzeichen für das, was man ‚Altersweisheit‘ oder einfach nüchtern ‚Reife‘ nennen kann. In den Worten des 1968 mit 83 Jahren verstorbenen katholischen Relig…“)
- 22:50, 17. Aug. 2025 Vorlage:1961 Rezensionen Die Macht (Versionen | bearbeiten) [7.565 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1961-000] [Englisch] Clifford M. Drury: Rezension zu: Guardini, Power and Responsibility, in: The Christian Century, 78, 1961, 13. September, S. 1082 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=KolNAk11LCIC ** S. 1082 f.: „WIDELY KNOWN in Europe as a lecturer and author, Romano Guardini is also a professor at the University of Munich. In this timely and stimulating book he deals with the great dilemma confronting m…“)
- 09:57, 10. Aug. 2025 Vorlage:1966 Rezensionen Landschaft der Ewigkeit (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 09:57, 10. Aug. 2025 Vorlage:1965 Rezensionen Landschaft der Ewigkeit (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 09:57, 10. Aug. 2025 Vorlage:1961 Rezensionen Landschaft der Ewigkeit (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 11:02, 9. Aug. 2025 Vorlage:1993 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Versionen | bearbeiten) [280 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1993-000] Eugen Biser: Sich selbst annehmen: Die Tugend der Zustimmung, in: Norbert Kutschki (Hrsg.), Kardinaltugenden. Alte Lebensmaximen neu gelesen, Würzburg 1993, 85-95, S. 93f.: Bezug zu: Guardini, Annahme seiner selbst [Brüske 318] - [Artikel] - [noch nicht online]“)
- 09:49, 9. Aug. 2025 Vorlage:2008 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Versionen | bearbeiten) [722 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2008-000] [Spanisch] Aldo Giacchetti: De la aceptación de sí mismo a la persona como fundamento en el pensamiento de Romano Guardini, in: Persona y Cultura, Universidad Católica San Pablo, Arequipa, 8, 2008, S. 38-59 [Artikel] - https://ucsp.edu.pe/images/centro_de_estudios_de_la_persona/Aldo-Giacchetti-De-la-aceptacion-de-si-mismo-a-la-persona-como-fundamento-en-el-pensamiento-de-Romano-Guardini.pdf * [2008-000] Bruno Kurth: Selbstannah…“)
- 09:48, 9. Aug. 2025 Vorlage:2004 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Versionen | bearbeiten) [213 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2004-000] Gunda Brüske: Rezension zu: Guardini, Die Annahme seiner selbst, in: Archiv für Liturgiewissenschaft, Regensburg, 46, 2004, S. 400 [Rezension] - https://books.google.de/books?id=6fUlAQAAIAAJ“)
- 09:47, 9. Aug. 2025 Vorlage:2002 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Versionen | bearbeiten) [330 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2002-000] Monika Hoffmann: Selbstliebe. Ein grundlegendes Prinzip von Ethos, Paderborn/München u.a. 2002, zu Romano Guardini S. 247, 249, 258, 311, 333- 335, Literaturverzeichnis: 352, 359f. und 367, 369 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00043827_00001.html“)
- 09:27, 9. Aug. 2025 Vorlage:1965 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 09:27, 9. Aug. 2025 Vorlage:1964 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Versionen | bearbeiten) [191 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 09:26, 9. Aug. 2025 Vorlage:1959 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 09:25, 9. Aug. 2025 Vorlage:1958 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 09:25, 9. Aug. 2025 Vorlage:1957 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher keine Funde''“)
- 08:27, 8. Aug. 2025 Vorlage:1960 Rezensionen Hölderlin (Versionen | bearbeiten) [616 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1960-000] Hans-Heinrich Schottmann: Metapher und Vergleich in der Sprache Friedrich Hölderlins, 1960 [neu aufgenommen] – [Monographie] - https://books.google.de/books?id=ULJJAAAAMAAJ; zu Romano Guardini mindestens: ** S. 343 f.: „[1) [...] Die zahlreichen Einzeldeutungen sind den zuverlässigen Bibliographien leicht zu entnehmen. Hervorgehoben seien: „Heidelberg“ [...] Guardini, Weltbild p. 35 ss. [...] „Der Rhein“ [...] Guardini, Welt…“)
- 15:41, 7. Aug. 2025 Vorlage:1961 Rezensionen Freiheit, Gnade, Schicksal (Versionen | bearbeiten) [5.276 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1961-000] [Englisch] Frederick J. Crosson: Rezension zu: Guardini, Freedom, Grace and Destiny, in: Worship, 35, 1960/61, 9 (october 1961), S. 592 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=6n4TAAAAIAAJ oder https://books.google.de/books?id=YVxp0-fbGBQC ** S. 592 f.: „For one who is a longtime admirer of Guardini, this book cannot be listed among his best. He takes up the three themes of the title, themes which of…“)

