Vorlage:2019 Sekundärbibliographie Pädagogik
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 13. August 2023, 01:58 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (→Zu: Die Lebensalter (1953))
- [Spanisch] Rafael Fayos Febrer: Origen y objeto de la pedagogía en Romano Guardini, in: Espíritu, 68, 2019, 158, S. 503-526 [Artikel] - https://dialnet.unirioja.es/descarga/articulo/7244211.pdf
Zu: Briefe vom Comer See (1927)
- [2019-000] [Italienisch] Francesco Miano: Il tempo come compito. Le "Lettere dal lago di Como" di Romano Guardini, in: AGALMA, 37, 2019, S. 93-100 [Artikel] - [noch nicht online]
Zu: Die Lebensalter (1953)
- [2019-000] Wunibald Müller: Psychotherapeut Wunibald Müller über einen bewussten Umgang mit dem Ruhestand. Interview mit Gabriele Ingenthron, in: Sonntagsblatt. 360° Evangelisch, 2019, 1. Mai [Artikel] - https://www.sonntagsblatt.de/artikel/bayern/psychotherapeut-wunibald-mueller-ueber-einen-bewussten-umgang-mit-dem-ruhestand (Verweis auf Guardini, Der Traum)
- [2019-000] [Italienisch] Daniele Vinci: Premessa, in: Guardini, Le età della vita, a cura di Daniele Vinci, Brescia 2019, S. 5-8 [Artikel] - [noch nicht online]
- [2019-000] [Italienisch] Daniele Vinci: Postfazione: Le età della vita come figure di valore e come compito, in: Guardini, Le età della vita, a cura di Daniele Vinci, Brescia 2019, S. 133-158 [Artikel] - [noch nicht online]