Der Herr

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 20. März 2023, 01:06 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''''Aus dem Leben des Herrn/Der Herr'''': # 286 (G 33): Aus dem Leben des Herrn. ## Erster Band (als Manuskript gedruckt), Burg Rothenfels am Main, im Auftrag der Rothenfelser Stiftung e.V. 1933-1934 – 299 S. [Predigt] [Mercker 0387] ## Zweiter Band, Würzburg 1934-1936 [Predigt] [Mercker 0413, laut Mercker „mit einem faksimilierten Brief Guardinis an die Leser, 2 S., am Schluß des Buches] ## 287: Beide Bände zusammen gebunden Verlag der Rothenfel…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

'Aus dem Leben des Herrn/Der Herr':

  1. 286 (G 33): Aus dem Leben des Herrn.
    1. Erster Band (als Manuskript gedruckt), Burg Rothenfels am Main, im Auftrag der Rothenfelser Stiftung e.V. 1933-1934 – 299 S. [Predigt] [Mercker 0387]
    2. Zweiter Band, Würzburg 1934-1936 [Predigt] [Mercker 0413, laut Mercker „mit einem faksimilierten Brief Guardinis an die Leser, 2 S., am Schluß des Buches]
    3. 287: Beide Bände zusammen gebunden Verlag der Rothenfelser Stiftung e.V. 1933/34, aber mit einem eingebundenem Vorwort in Form eines in Handschrift gedruckten Briefes „An den lieben Bezieher dieses Buches“ vom September 1936 [neu aufgenommen]
      1. erneut abgedruckt in: Bibliographie Romano Guardini (1885-1968). Guardinis Werke. Veröffentlichungen über Guardini. Rezensionen, er-arbeitet von Hans Mercker, hrsg. von der Katholischen Akademie in Bayern, Paderborn/München/Wien/Zürich, zwischen S. 36 und S. 37 [neu aufgenommen]
  1. (G 33): Der Herr. Betrachtungen über die Person und das Leben Jesu Christi. Peregrinantibus et iter agentibus gewidmet, Würz-burg 1937 [Predigt] [Mercker 0481];

Auflagen

  • Würzburg (2., durchgesehene)1938 [Mercker 0520];
  • Würzburg (3)1940 [Mercker 0591];
  • Basel (4., unveränderte Auflage)1944 [Mercker 0625];
    • Basel (5) o.J. [neu aufgenommen]
  • in zwei Bänden: Kolmar (5) o.J. [1947] [Mercker 0669] und [Mercker 0670];
  • Aschaffenburg (Lizenzausgabe, nach der 5. Auflage)1948 [Mercker 0704];
  • (6)1949 [Mercker 0742];
  • (7)1951 [Mercker 0842];
  • (8., auch als Dünndruckausgabe)1951 [Mercker 0843];
  • (9. auch als Dünndruckausgabe)1953 [Mercker 0943];
  • Leipzig (Lizenzausgabe)1953 [Mercker 0944];
    • Leipzig (2)1956 [Mercker 1118];
    • Leipzig (Neudruck)1958 [Mercker 1237];
    • Leipzig (Neudruck)1964 [Mercker 1623];
  • (10)1956 [Mercker 1117];
  • (11., auch als Dünndruckausgabe [101.-114. Tausend, steht aber nicht im Band selbst])1959 [Mercker 1304];
  • Luzern (Lizenzausgabe, nach der 11. Auflage)1959 [neu aufge-nommen]
  • (12)1961 [Mercker 1449];
  • 283: (13., durch eine Nachbemerkung erweiterte)1964 [Mercker 1622]; die Nachbemerkung war als Sonderdruck eingelegt; danach regulär aufgenommen;
  • Paderborn (14)1980 [Gerner 35];
  • Paderborn (14/2???)1982 [Gerner 36];
  • Paderborn (15/3???)1985 [neu aufgenommen]
  • Taschenbuchausgabe: Freiburg/Basel/Wien (Neuausgabe)1980 (Herder-Bücherei 813) [Gerner 35];
    • (2)1981 [Gerner 36];
    • (3)1983 [Gerner 37];
    • (4)1985 [Gerner 39];
    • (5)1987 [neu aufgenommen]
    • (6)1990 [neu aufgenommen]
  • G 33: Der Herr. Betrachtungen über die Person und das Leben Jesu Christi (1937), Mainz/Paderborn (16. und 17., unveränder-ter Nachdruck der 13. Auflage)1997 [Brüske 33];
  • (18)2000 [neu aufgenommen]
  • Ostfldern/Paderborn (17 [sic!])2007 [neu aufgenommen]
  • (18)2011 [neu aufgenommen]
  • (19)2014 [neu aufgenommen]
  • (20)2018 [neu aufgenommen]

Inhaltsverzeichnis

  • Band I:
    • Erster Teil: Die Ursprünge
      • Vorwort
      • I. Herkunft und Ahnen
      • II. Die Mutter
      • III. Menschwerdung
      • IV. Der Vorläufer
      • V. Die Taufe und die Versuchung
      • VI. Zwischenzeit
      • VII. Der Beginn
      • VIII. Das Ärgernis von Nazareth
      • IX. Die Kranken
      • X. „Was verloren war“
      • XI. Jünger und Apostel
      • XII. Die Seligpreisungen
    • Zweiter Teil Botschaft und Verheißung
      • I. Die Fülle der Gerechtigkeit
      • II. Die Aufrichtigkeit im Guten
      • III. Möglichkeit und Unmöglichkeit
      • IV. Die Saat und der Boden
      • V. Die Menschenfreundlichkeit unseres Gottes
      • VI. Der Wille des Vaters
      • VII. Der Feind
      • VIII. Sendung
      • IX. Die Vergebung der Sünden
      • X. Der Tod
      • XI. Ewiges Bewußtsein
      • XII. Die Wiedergeburt aus dem Wasser und dem Heiligen Geiste
    • Dritter Teil: Die Entscheidung
      • I. Die Blinden und die Sehenden
      • II. Der Menschensohn
      • III. Das Gesetz
      • IV. Jesus und die Heiden
      • V. Sammlung und Loslösung
      • VI. Nicht den Frieden, sondern das Schwert
      • VII. Die er lieb hatte
      • VIII. Zeichen
      • IX. Das Brot des Lebens
      • X. Fügung und Entscheidung
  • Band II:
    • Vierter Teil: Auf dem Wege nach Jerusalem
      • 1. Der Messias
      • 2. Der Weg nach Jerusalem
      • 3. Die Verklärung
      • 4. Die Kirche
      • 5. „Moses und Elias“
      • 6. Offenbarung und Verhüllung
      • 7. Gerechtigkeit und was über ihr ist
      • 8. „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder“
      • 9. Christliche Ehe und Jungfräulichkeit
      • 10. Christliches Besitzen und Armsein
      • 11. Der Segen
      • 12. Glaube und Nachfolge
      • 13. Christus der Anfang (In: Der Herr, 14.)
      • 14. Das Vergeben (In: Der Herr, 13.)
    • Fünfter Teil: Die letzten Tage
      • 1. Der Einzug in Jerusalem
      • 2. Verhärtung
      • 3. Gottes Demut
      • 4. Die Untergang Jerusalems und der Untergang der Welt [in: Der Herr: „Die Zerstörung Jerusalems und der Untergang der Welt“]
      • 5. Das Gericht
      • 6. „Siehe, ich komme, Deinen Willen, o Gott, zu tun“
      • 7. Judas
      • 8. Das letzte Zusammensein
      • 9. Die Fußwaschung
      • 10. Mysterium Fidei
      • 11. Das hohepriesterliche Gebet
      • 12. Gethsemane
      • 13. Der Prozeß
      • 14. Der Tod Jesu [in: Der Herr: „Jesu Tod“]
    • Sechster Teil: Auferstehung und Verklärung
      • 1. Die Auferstehung
      • 2. Der verklärte Leib
      • 3. Zwischen Zeit und Ewigkeit
      • 4. Gottes Kommen und Gehen
      • 5. „Ich gehe und komme zu euch“
      • 6. Im Heiligen Geiste
      • 7. Der Glaube und der Heilige Geist
      • 8. Der Herr der Geschichte
      • 9. Neuwerdung
      • 10. Der neue Mensch
      • 11. Die Kirche
      • 12. Der Erstgeborene vor aller Schöpfung
      • 13. Der ewige Hohepriester
      • 14. Die Wiederkunft des Herrn
    • Siebenter Teil: Zeit und Ewigkeit
      • 1. Das Buch der Geheimen Offenbarung
      • 2. Der Waltende
      • 3. Thron und Thronender
      • 4. Die Anbetung
      • 5. Das Lamm
      • 6. Die sieben Siegel
      • 7. Die Dinge
      • 8. Der christliche Sinn der Geschichte
      • 9. Das große Zeichen am Himmel
      • 10. Sieger – Richter – Vollender
      • 11. Verheißung
      • 12. Der Geist und die Braut
  • Abschluß
  • [Der Herr]: Nachbemerkung
  • [Der Herr]: Bibliographische Notiz
  • Namensverzeichnis [Der Herr: Register der Personen- und Ortsnamen]
  • Stellenverzeichnis [Der Herr: Register der Schriftstellen]
  • [Der Herr]: Sachregister

Auszüge und Nachdrucke

Aus dem Leben des Herrn

Der Herr

  • Der Christ – ein Geheimnis, in: Seele, Regensburg, 20, 1938, 3 (März 1938), S. 68 [Gerner 13];
  • Das Wort Gottes …, in: Kirche und Kanzel, Paderborn, 22, 1939, 7, S. 211 [Gerner 14];
  • Besinnliches, in: Saat und Sämann, Salzkotten, 3, 1949, 7, S. 105f. [Gerner 16];
  • Da ist ein Kind …, in: Tag des Herrn, Leipzig, 2, 1952, 51/52 (20. Dezember 1952), S. 204 [Gerner 18];
  • Gewalt des Glaubens, in: Petrusblatt, Berlin, 8, 1952, 49 (7. Dezember 1952), S. 1 [Gerner 18];
  • „Die Liebe tut solche Dinge“, in: Pädagogische Welt, Donauwörth, 7, 1953, 12 (Dezember 1953), S. 617 [Gerner 19];
  • Wenn jemand fragt …, in: Werkhefte für katholische Laienarbeit, Aschaffenburg, 7, 1953, S. 241 [Gerner 19];
  • Wehe mir, wenn ich sage …, in: Una sancta. Rundbriefe für interkonfessionelle Begegnung, Meitingen, 10, 1955, 4 (November 1955), S. 17 [Gerner 21];
  • Glauben heißt …, in: Una sancta. Rundbriefe für interkonfessionelle Begegnung, Meitingen, 10, 1955, 4 (November 1955, S. 17 [Gerner 21];
  • Keines der großen Dinge, in: Unsere Jugend, München, 7, 1955, 6, S. 273 [Gerner 21];
  • Warten heißt, der Freiheit Raum geben …, in: Unsere Jugend, München, 5, 1953, 6 (Juni 1953), S. 241 [Gerner 19];
  • Gottes Herrschaft, in: Der christliche Sonntag, Freiburg im Breisgau, 8, 1956, 39 (23. September 1956), S. 301 [Gerner 22];
  • Erst die Auferstehung bringt die letzte Klarheit …, in: Seele, Regensburg, 34, 1958, 4, S. 85 [Gerner 23];
  • Die Tage des Herrn:
    • Nicht nur als allgegegenwärtiger … Schöpfer … in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, 1. Teil Winter, Frankfurt am Main 1959, S. 68f. [Gerner 24];
    • Sich offenbarende Wahrheit, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, 1. Teil Winter, Frankfurt am Main 1959, S. 95 [Gerner 24];
    • Nach dem Wunder zu Kana, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, 1. Teil Winter, Frankfurt am Main 1959, S. 112f. [Gerner 24];
    • Man tut dem Apostel; in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, I. Teil Winter, Frankfurt am Main 1959, S. 256f. [Gerner 24];
    • Jesus fastet …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, II. Teil Frühling, Frankfurt am Main 1960, S. 19f. [Gerner 25];
    • Welch ein Geheimnis!, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, II. Teil Frühling, Frankfurt am Main 1960, S. 34f. [Gerner 25];
    • Christus ist dem Leiden nicht ausgewichen, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, II. Teil Frühling, Frankfurt am Main 1960, S. 88 [Gerner 25];
    • Einmal im Jahre …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, II. Teil Frühling, Frankfurt am Main 1960, S. 112f. [Gerner 25];
    • Immer wieder wird …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, II. Teil Frühling, Frankfurt am Main 1960, S. 176 [Gerner 25];
    • Es gibt zwei Freiheiten …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, II. Teil Frühling, Frankfurt am Main 1960, S. 191 [Gerner 25];
    • Der Heilige Geist ist es …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, II. Teil Frühling, Frankfurt am Main 1960, S. 224 [Gerner 25];
    • Von Gott wird gesagt …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, III. Teil Sommer-Herbst, Frankfurt am Main 1960, S. 20-22 [Gerner 25];
    • Die frühe Gemeinde …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, III. Teil Sommer-Herbst, Frankfurt am Main 1960, S. 157-158 [Gerner 25];
    • Man könnte versucht sein …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, III. Teil Sommer-Herbst, Frankfurt am Main 1960, S. 205-206 [Gerner 25];
    • „Und siehe, zwei Männer …“, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, III. Teil Sommer-Herbst, Frankfurt am Main 1960, S. 206-207 [Gerner 25];
    • Unser Text …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, III. Teil Sommer-Herbst, Frankfurt am Main 1960, S. 269-270 [Gerner 25];
    • Es gibt keinen Maßstab für Christus …, in: Heinrich Bacht (Hrsg.): Die Tage des Herrn, III. Teil Sommer-Herbst, Frankfurt am Main 1960, S. 294-295 [Gerner 25];
  • Auferstehung: Da sagte der Jünger, den Jesus liebhatte, zu Petrus: „Es ist der Herr!“, in: Der katholische Erzieher, Bochum, 13, 1960, 4 (April 1960), S. 179 [Gerner 26];
  • Herkunft und Ahnen des Herrn, in: Monatsschrift der „Vereinigung deutscher Auslandsbeamter“, 1962, 12, S. 304-307 [neu aufgenommen]
  • Das Bild des Engels, in: Der christliche Sonntag, Freiburg im Breisgau, 16, 1964, 11 (15. März 1964), S. 84 [Gerner 28];
  • Glaube, in: rothenfelser werkblatt, Folge 1, 15, 1965, S. 9 („Wehe mir, wenn ich sage: `Ich glaube´…) [Brüske 97];
  • Das Opfer des Messias, in: Christ in der Gegenwart, Freiburg im Breisgau, 20, 1968, 42 (20. Oktober 1968), S. 337 [neu aufgenommen]
  • Auszug „Es scheint, daß Gott“, in: Ich glaube an Gott, Berlin 1973, S. 12 [Gerner 33];
  • Die Liebe tut solche Dinge, in: Katholisches Sonntagsblatt, Stuttgart, 22. Februar 1974/51 [neu aufgenommen]
  • (Vorwort), in: Gerhard F. Hering: "An den Leser" : deutsche Vorreden aus sechs Jahrhunderten, 1978, S. 257-260 [neu aufgenommen]
  • Aus den Schriften von Romano Guardini, in: Bruno Moser (Hrsg.): Große Gestalten des Glaubens, München 1982, S. 97f. (Zitate aus: Der Herr) [Gerner 36];
  • Der Friede, den Er bringen will, in: Katechetische Blätter, München, 109, 1984, 9, S. 689 [Gerner 37];
  • Die Reinheit des Geistes, in: Katholische Bildung, Paderborn, 86, 1985, 7/8, S. 422 [Gerner 40];
  • Sehnsucht nach einem neuen Anfang, in: Akzente Almanach 1992 – Bibel, Moers/Vellmar 1991, S. 88-97 [neu aufgenommen]

Übersetzungen

wird noch bearbeitet