1913
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Version vom 3. November 2022, 11:40 Uhr von Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge)
Biographie
- 15. Juni 1913 Tod von Josefine Schleußner
- Reise mit Wilhelm Schleußner nach Neiße - über Beuron (Kahnfahrt mit P. Placidus auf der Donau, wobei Photographien entstanden sein sollen), München (kurzes Zusammentreffen mit Hermann Hefele, Regenburg, Prag (Zusammentreffen mit P. Odilo Wolff im Emmaus-Kloster und Besuch des Benediktinerinnenkloster St. Gabriel)
- In Neiße trifft Guardini auch mit Bernhard Strehler in dessen Konvikt zusammen. - https://guardini.mercker.de/showbookpub.php?pub=1&es=1&seite=bRctik81GO2c
- 8. August 1913 Besuch bei Dr. August Kluge in Neiße, einem Freund von Wilhelm Kluge
- 9. August 1913 Tod von Dr. August Kluge. Guardini verfasst nach eigenen Angaben den Nachruf auf dessen "Sterbebildchen" - https://guardini.mercker.de/showbookpub.php?pub=1&es=1&seite=bRctik81GO2c (anders als sich Guardini später bei seinen "Berichten über mein Leben" (https://guardini.mercker.de/showbookpub.php?pub=1&es=1&seite=EfUROtA7izA2) selbst erinnert und auch in der Anmerkung in der Briefausgabe angegeben wird, handelt es sich aber wohl nicht um einen Adolf Kluge mit über 73 Jahren, sondern um August bzw. Augustin Kluge (1837-1913), Pfarrer, Mitarbeiter an den Historisch-politischen Blättern; Verfasser des Büchleins "Der eucharistische Kreuzweg, des Priesters Trost und Lehre" (Mainz 1893);
- Am 1. November 1913 besucht Guardini in Freiburg die Aufführung des Deutschen Requiems von Johannes Brahms durch den städtischen "Freiburger Chorverein" und berichtet davon in seinem Brief vom 2. November 1913 an Josef Weiger - https://guardini.mercker.de/showbookpub.php?pub=1&es=1&seite=9SBThqyCNi3a (die Aufführung hängt nicht, wie die Anmerkung in der Briefausgabe nahelegt, mit den katholischen Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen zusammen, da Johannes Brahms kein katholischer Komponist und der städtische Freiburger Chorverein eine überkonfessionelle Chorvereinigung war)
Archivalien
Vorlage:1913 Archivalien
Bearbeiten
Primärbibliographie
- Pirmärbibliogaphie#1913
- 010: (G 40/OO VI) Die Grundlagen des Sicherheitsbewußtseins in den sozialen Beziehungen (1913) [Mercker 0004]
Sekundärbibliographie
Biographpie und Allgemeines
- [1913-001] Verzeichnis der Behörden, Lehrer, Anstalten, Beamten und Studierenden der Großherzoglich Badischen Universität Freiburg, Sommersemester 1913, Freiburg im Breisgau 1913, S. 59 [neu aufgenommen] - [Monographie] - [nicht mehr online]
- S. 59: „Name: Guardini Romano Geburtsort: Verona Italien St.-A. Hessen Philol. Straße: Karthäuser 41 Immatrik.-Zeit: 12/13“ (=Collegium Sapientiae; nachweisliche bekannte Mitstudenten: Bondy, Heidegger, Ochsner, Schultz-Hencke, Vonach, Zeugmann wie WiSe 1912/13, bzgl. Zeugmann, vgl. Brief von Lorson an Guardini, BSB vom 26.12.46 aus Straßburg)
- [1913-002] Verzeichnis der Behörden, Lehrer, Anstalten, Beamten und Studierenden der Großherzoglich Badischen Universität Freiburg, Winter-Semester 1913/14, Freiburg im Breisgau 1913, S. 54 [neu aufgenommen] - [Monographie] - [nicht mehr online]
- S. 54: „Name: Guardini Romano Geburtsort: Verona Italien St.-A. Hessen Philol. Straße: Karthäuser 41 Immatrik.-Zeit: 12/13“ (bekannte Mitstudenten: Bondy, Heidegger, Ochsner, Schultz-Hencke, nicht mehr Vonach und Zeugmann, dafür Josef Peter, Philos. In Karthäuser 41, bzgl. H. Peter, vgl. Brief von Lorson an Guardini, BSB vom 26.12.46 aus Straßburg; Alois Eckert, Pülfringen, Rer.pol. ab 13/14 in Karthäuser 41)
Literatur, Sprache und Kunst
Zu: Michelangelo
- [1913-003] Edmund Hildebrandt: Michelangelo. Eine Einführung in das Verständnis seiner Werke, 1913, S. 108: „eine vortreffliche kleine Auswahl der Gedichte, aus der auch mehrere unserer Proben stammen“ [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=6R4tAAAAYAAJ;
Zu: Beschäftigung mit der Kunst (1912)
- [1913-004] (Eingesandte Zeitschriften), in: Pastor bonus. Monatsschrift für kirchliche Wissenschaft und Praxis, Trier, 25, 1913, S. 64 (Auflistung des Aufsatzes in der Akademischen Bonifatius-Korrespondenz) [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=J8stAAAAYAAJ;
Internet
Biographische Suche
- Google-Suche in Allgemeines - https://www.google.de/search?q=%22Romano+Guardini%22+%221913%22
- Google-Suche in Google-Books - https://www.google.de/search?q=%22Romano+Guardini%22+%221913%22&source=lnms&tbm=bks
Literatursuche
- Bücher - 1913: https://www.google.de/search?q=%22Romano+Guardini%22&hl=de&tbs=cdr:1,cd_min:1913,cd_max:1913&source=lnms&tbm=bks
- Ix-Theo: https://ixtheo.de/Search/Results?join=AND&lookfor0%5B%5D=Guardini&type0%5B%5D=AllFields&bool0%5B%5D=AND&limit=50&daterange%5B%5D=publishDate&publishDatefrom=1913&publishDateto=1913
- Karlsruher Virtueller Katalog - 1913: https://kvk.bibliothek.kit.edu/hylib-bin/kvk/nph-kvk2.cgi?maske=kvk-redesign&lang=de&title=KIT-Bibliothek%3A+Karlsruher+Virtueller+Katalog+KVK+%3A+Ergebnisanzeige&head=%2F%2Fkvk.bibliothek.kit.edu%2Fasset%2Fhtml%2Fhead.html&header=%2F%2Fkvk.bibliothek.kit.edu%2Fasset%2Fhtml%2Fheader.html&spacer=%2F%2Fkvk.bibliothek.kit.edu%2Fasset%2Fhtml%2Fspacer.html&footer=%2F%2Fkvk.bibliothek.kit.edu%2Fasset%2Fhtml%2Ffooter.html&css=none&input-charset=utf-8&ALL=Guardini&TI=&AU=&CI=&ST=&PY=1913&SB=&SS=&PU=&VERBUENDE=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&OESTERREICH=&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=STEIERMARK&SCHWEIZ=&kataloge=SWISSCOVERY&kataloge=HELVETICAT&kataloge=GRAUBUENDEN&kataloge=CHZK_VAUD&kataloge=CHZK_SBT&kataloge=RERO&kataloge=NLAU&kataloge=VERBUND_BELGIEN&kataloge=DAENEMARK_REX&kataloge=EROMM&kataloge=ESTER&kataloge=NB_FINNLAND&kataloge=FINNLAND_VERBUND&kataloge=BNF_PARIS&kataloge=ABES&kataloge=COPAC&kataloge=BL&kataloge=NB_ISRAEL&kataloge=VERBUND_ISRAEL&kataloge=EDIT16&kataloge=ITALIEN_VERBUND&kataloge=ITALIEN_SERIALS&kataloge=NLS_CANADA&kataloge=VOILA_WORLDCAT&kataloge=LETTLAND_VERBUND&kataloge=LUXEMBURG&kataloge=NB_NIEDERLANDE&kataloge=BIBSYS_NORWAY&kataloge=NORWAY_BOOKSEARCH&kataloge=NB_POLEN&kataloge=VERBUND_POLEN&kataloge=PORTUGAL&kataloge=STAATSBIB_RUSSLAND&kataloge=VERBUND_SCHWEDEN&kataloge=BNE&kataloge=REBIUN&kataloge=NB_TSCHECHIEN&kataloge=VERBUND_TSCHECHIEN&kataloge=NB_UNGARN&kataloge=NLM&kataloge=WORLDCAT&BUCHHANDEL=&kataloge=ABEBOOKS&kataloge=AMAZON_DE&kataloge=AMAZON_US&kataloge=ANTIQUARIAT&kataloge=BOOKLOOKER&kataloge=KNO&kataloge=ZVAB&VOLLTEXTE=&kataloge=BASE&kataloge=DART_EUROPE&kataloge=DIGIBIB&kataloge=DFG_EBOOKS&kataloge=DFG_AUFSAETZE&kataloge=DOABOOKS&kataloge=DOAJ&kataloge=EROMM_WEBSEARCH&kataloge=EUROPEANA&kataloge=GOOGLE_BOOKS&kataloge=KUNST_HATHI&kataloge=ARCHIVE_ORG&kataloge=OAPEN&kataloge=ZVDD&kataloge=BHL&ref=direct&client-js=yes&inhibit_redirect=1