Luigi Giussani

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Luigi Giussani (1922-2005) war katholischer Priester und Gründer der Bewegung Comunione e Liberazione.

Biographie

  • Studium an der theologischen Fakultät von Venegono; währenddessen Gründung des Mitteilungsblattes "Studium Christi"
  • 1945 Priesterweihe
  • bis Mitte der 1950er Jahre Lehrer am Seminar von Venegono
  • Weiterführende Studien der östlichen, insbesondere der slawophilen, sowie der protestantischen amerikanischen Theologie
  • ab Mitte der 1950er Jahre Lehrer an einem Gymnasium; währenddessen Gründung der studentischen Jugendgruppe „Gioventù Studentesca“, an deren Leitung sich Giussani ab 1954 beteiligte.
  • 1964 bis 1990 Lehrstuhl für Einführung in die Theologie an der Katholischen Universität Sacro Cuore in Mailand; währenddessen mehrere Studienaufenthalten in den Vereinigten Staaten
  • 1968 Gründer und Leiter der Bewegung Comunione e Liberazione (Gemeinschaft und Befreiung)
  • 1982 offizielle kirchenrechtliche Anerkennung für die Fraternität (Laien) durch Papst Johannes Paul II.
  • 2012 Einleitung des diözesanen Seligsprechungsprozesses

Bibliographie zu Guardini

wird noch erstellt

Internet